Trockenhefe Fermentis Safale US-05 (11,5 g)
Beschreibung
Trockenhefe Fermentis Safale US-05 (11,5 g)
Der berühmte amerikanische "Ale"-Hefestamm ist endlich als inokulationsfertige Trockenhefe erhältlich. Geeignet für die Herstellung ausgewogener Biere mit wenig Diacetyl und einem sehr sauberen und frischen Nachgeschmack. Es bildet eine ausgezeichnete Schaumhaube und hat die Eigenschaft, während der Gärung in der Schwebe zu bleiben.
Merkmale:
- Bierstile: kolsh, mild ale, american pale ale, brown ale, scottish light ale, porter, classic stout
- Zutaten: Saccharomyces cerevisiae Hefe, Emulgator E491
- Aromaprofil: neutral
- Alkohole insgesamt (ppm): 269
- Restzucker: 11 g/l
- Restliche Maltotriose: 3 g/l
- Stil: Hohe Gärung
- Flockung: mittel/niedrig
- Gärungstemperatur: 15-24 °C
- Dosierung: 50-80 g/hl
- Alkoholtoleranz %: 9,2
- Scheinbare Dämpfung %: 81
- Ester insgesamt (ppm): 40
- Lagerung: 6 Monate bei einer Temperatur unter 24°C
- Verfallsdatum: 36 Monate ab Produktionsdatum
- Verpackung: 11,5 g
Gebrauchsanweisung:
- Rehydrieren Sie die Trockenhefe, die für die Gärung am besten geeignet ist. Die Rehydrierung kann erfolgen, indem die Trockenhefe in einen Behälter mit dem 10-fachen ihres Gewichts an sterilem Wasser oder kochendem Most gegeben wird. Rehydratationstemperatur: 27°C ± 3°C. Wenn die Hefe nach etwa 15 Minuten einen cremigen, cappuccinoähnlichen Schaum gebildet hat, kräftig umrühren. Es bildet sich ein cremiger Schaum, der nun in die Würze eingeimpft werden kann.
- Impfen Sie die "aufgeweckte" Hefe bei Gärtemperatur in die Würze.
Alternativ kann die Trockenhefe auch direkt in den Gärbehälter gegeben werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Temperatur der Würze nicht zu niedrig ist (siehe Tabelle) und dass die Hefe über die gesamte Oberfläche der Würze verteilt wird, um Klumpenbildung zu vermeiden. 30 Minuten stehen lassen und dann kräftig umrühren, um eine gute Sauerstoffversorgung zu gewährleisten.