Trockenhefe Lallemand CBC-1 (11 g)
Beschreibung
Trockenhefe Lallemand CBC-1 (11 gr)
Die Lallemand-Trockenhefe CBC-1 eignet sich für Brauer und Heimbrauer und kann in Fässern und Flaschen verwendet werden. Die CBC-1 von Lallemand ist eine aromaneutrale Trockenhefe, die auf zwei Arten verwendet werden kann: für die erste Gärung von malzigen und fruchtigen Bieren und für die Nachgärung aller Biersorten, da sie das ursprüngliche organoleptische Profil des Getränks unverändert lässt. Lallemand CBC-1 Trockenhefe für Bier hat eine schnelle Sedimentation, eine Gärtemperatur von 20°C und eine Nachgärtemperatur von 15 - 25°C. Die Alkoholtoleranz liegt bei 18% ABV für die erste Gärung und 12-14% ABV für die Nachgärung, die Beimpfungsrate variiert zwischen 50-100g/H bei der ersten Gärung und 10g/HL bei der Nachgärung. Die CBC-1-Brauhefe von Lallemand, die in 11-Gramm-Beuteln erhältlich ist, kann auch für die Hauptgärung von Apfelwein und Met sowie für die Herstellung vollmundiger Biere mit hohem Restzucker verwendet werden.
Merkmale:
- Aromaprofil: Neutral
- Gärung: Hoch
- Erste Gärung: 20°C - malzige, vollmundige und fruchtige Biere
- Zweite Gärung: 15 - 25°C (59 - 77°F) - alle Biersorten
- Gärungstemperatur: 17 - 22°C (63 - 77°F)
- Flockung: Niedrig
- Alkoholtoleranz: Erste Gärung 18% ABV - Zweite Gärung: 12-14% ABV
- Beimpfungsrate:
- Primär: 50-100g/Hl
- Wiederholte Gärung: 10g/HL
- In 100 ml Flüssigkeit bei 30°-35° C rehydrieren
Mikrobiologische Eigenschaften:
- Prozentsatz der Feststoffe: 93-97%.
- Lebende Hefezellen: ≥ 5 x 109 pro Gramm Trockenhefe
- Wildhefe: < 1 pro 106 Hefezellen* (Lysinmethode)
- Bakterien: < 1 pro 106 Hefezellen nach den ASBC- und EBC-Analysemethoden
- Fertigerzeugnisse, die erst nach einer Reihe strenger Tests auf den Markt gebracht werden
Verpackung: 11g
Lagerung: 5°-10° C