Hopfen Centennial (100 gr)
- Amarillo
- Aramis
- Cascade
- Centennial
- Chinook
- Citra
- Columbus
- East Kent Golding
- English Golding
- Extra Styrian Dana
- Fuggle
- Hersbrucker
- Magnum
- Mandarina Bavaria
- Nelson Sauvin
- Northern Brewer
- Pacific Jade
- Perle
- Pilgrim
- Saaz
- Simcoe
- Sorachi Ace
- Spalter Select
- Spalt Spalter
- Styrian Golding
- Target
- Tettnanger
- Tradition
Beschreibung
Hopfen für Bier Centennial (100 gr)
Auch Super Cascade genannt, ist Centennial ein Bierhopfen mit intensivem Aroma, Zitrus und blumig. Sie wurde 1974 geboren, aber erst 1990 kommerzialisiert und wird hauptsächlich im Bundesstaat Washington angebaut, sowie auf großen Feldern in Oregon und Idaho. Entwickelt von Brewer's Gold mit Fuggle, East Kent Golding und anderen Hopfen, ist Centennial aromatisch und neigt zu ausgewogener Bitterkeit, wobei er fruchtige Nuancen erhält, wenn er beim Kochen hinzugefügt wird. Es enthält einen hohen Anteil an Alphasäuren und Myrcen und zeichnet sich durch ein Profil mit krautigen und würzigen Akzenten aus, was es bitter und durchdringend macht, geeignet für verschiedene Anwendungen. Centennial-Hopfen in 100g Pellets wird vor allem für die Herstellung von Pale Ale und IPA-Bieren mit ihrem charakteristischen bitteren Geschmack verwendet. Er ist auch oft in englischen ESB, Barley Wine und Imperial Stout zu finden und kann durch Columbus und Cascade ersetzt werden.
Merkmale:
- Verpackung: 100 gr. vakuumverpackt in einem heißversiegelten Aluminiumbeutel.
- Zutaten: Hopfen; kann Spuren von Hafer, Dinkel, Weizen, Gerste, Roggen enthalten
- Herkunftsland: Vereinigte Staaten
- Alphasäuren: 7-12%.
- Verwendung: Bitterkeit und Geschmack
- Bierstile: Amerikanische Stile, Pale Ale, IPA, Gerstenwein
- Vertretungen: Amarillo, Centennial
- Pellets:T90
Warnhinweise: Der prozentuale Anteil an Alpha- und Betasäuren kann sich zwischen verschiedenen Chargen ändern und daher von dem in dieser Tabelle angegebenen Wert abweichen.
100 Gr. - Pellets T90